Vom Lehrerzimmer ins Eiswasser: Mein Sprung aus dem Beamtenverhältnis in die Selbstständigkeit
- Katja Hasfeld
- 1. Aug.
- 4 Min. Lesezeit
Ich habe es getan. Ich habe meine sichere Stelle als Beamtin an einem Gymnasium gekündigt – und bin in die Selbstständigkeit gestartet. Ein Schritt, der mir nicht leicht gefallen ist. Und doch war er überfällig. Denn tief in mir wusste ich: Es ist Zeit. Zeit, meiner Berufung zu folgen. Zeit, wirklich loszugehen – für das, was mich lebendig macht.
Fast 15 Jahre lang war ich Lehrerin für Englisch und Sport. Ich habe gerne unterrichtet, aber irgendwann wurde das Gefühl immer stärker: Ich funktioniere, aber ich brenne nicht mehr. Ich wollte mehr Tiefe, mehr Bedeutsamkeit, mehr Verbindung – in mir und in meiner Arbeit.
Unterstützt von meinem Mann und meinen Kindern fiel dann schließlich der Entschluss. Das, was mir da geschenkt wurde, ist so viel mehr als ein Hobby. Das ist es, was mich wirklich erfüllt – und was ich wirklich machen möchte. Also habe ich mich aus dem Beamtenverhältnis entlassen lassen und bin seit heute, dem 01.08.2025, offiziell selbstständig.
Wundervolle Menschen sind in mein Leben getreten, seit ich als Wim Hof Methode Instruktorin arbeite – Mentoren, die mein Potenzial gesehen, bestärkt und mich gefördert haben, andere Instruktor:innen (my tribe ❤️) und Teilnehmer:innen, die mein Leben ungemein bereichern.
Diese Menschen geben mir so viel – mit ihrer Wärme, Offenheit, ihren eigenen Geschichten, ihren Rückmeldungen.
Und manchmal kommen sie genau im richtigen Moment. So wie die Rezension, die ich einen Tag vor meinem letzten Schultag erhielt. Ein Teilnehmer, der kurz zuvor an meinem Workshop teilgenommen hatte, schrieb:
„Ich ging mit einem offenen Geist, aber wenig Vorstellung davon, was mich erwartet, in meine erste Erfahrung mit der Wim Hof Methode. Was ich erlebte, war ein wirklich unvergesslicher und bedeutungsvoller Tag – eine dieser Erfahrungen, die in einem nachklingen.
Katja schafft einen Raum, der sich zugleich warm und bewusst gestaltet anfühlt. Vom herzlichen Empfang an der Tür über die sorgfältig ausgewählte Musik bis hin zum köstlichen, gesunden Mittagessen – jedes Detail ist mit Liebe gestaltet. Ihre Leidenschaft für die Wim Hof Methode und ihr Engagement, andere durch den Prozess zu begleiten, sind zutiefst inspirierend.
Besonders die Atemübungen führten mich an einen Ort tiefer innerer Ruhe – ein Zustand, der sowohl befreiend als auch heilend war. Unter Katjas Anleitung konnte ich mit etwas tief in mir in Verbindung treten, etwas Emotionalem. Es war kraftvoll, diesen Moment in so einem unterstützenden Umfeld zu erleben.
Ich ging mit dem Gefühl nach Hause, aufgeladen, geerdet und dankbar zu sein.
Wenn du neugierig auf die Wim Hof Methode bist, ist dieser Kurs ein wunderbarer Einstieg.“
Ich war tief bewegt. Zu lesen, wie ich wahrgenommen werde und was ich zu geben habe, war einfach wunderschön.
Und es hörte nicht auf: Am Morgen meines letzten Schultags, kurz bevor ich zum allerletzten Mal in die Schule fuhr, kam noch eine persönliche Nachricht desselben Teilnehmers, nachdem ich mich bei ihm für seine Worte bedankt hatte. Er schrieb:
„Ich bin selten Menschen begegnet, die so spürbar auf ihrem Weg sind wie du. Das, was du machst, erfordert echten Mut – den Mut, das Vertraute loszulassen und so tief auf sich selbst zu vertrauen, dass man seinem inneren Ruf folgt. Ich unterstütze dich von ganzem Herzen auf deinem Weg.“
Er schrieb auch, wie selten es sei, Menschen zu begegnen, die nicht nur etwas tun, sondern die erfüllt sind in dem, was sie tun – und genau deshalb einen echten Unterschied machen.
Und dann kam dieser Satz:
„Ich glaube an Synchronizitäten. Und ich glaube, dass du genau dort bist, wo du jetzt sein sollst.“
Er teilte ein Zitat mit mir, das mich mitten ins Herz traf:
„The greatest reward of teaching lies not in what you give, but in what you help others discover within themselves.“
Und mir wurde wieder einmal klar: Genau das ist es. Das ist meine tiefste Motivation – als Lehrerin, als Atemcoach, als Mensch. Ich möchte Räume schaffen, in denen andere sich wieder spüren. In denen sie sich erinnern. In denen sie sich begegnen – und wachsen dürfen.
Ich musste weinen. Nicht vor Traurigkeit. Sondern weil ich wusste: Das ist wieder so ein Zeichen. Das ist das Universum, das mir sagt:
Los geht’s. Du bist bereit. Du bist auf dem richtigen Weg.
So bin ich nun also selbstständig – als Wim Hof Method Advanced Instructorin, bald auch zertifizierte Oxygen Advantage Coachin, mit dem klaren Ziel, Menschen zurück zu ihrer Kraft zu führen. Ich werde Retreats in den Alpen, in Norwegen, Polen und weiteren Ländern anbieten. Ich möchte mutige Menschen auf Berge führen. Ich werde Instruktor:innen ausbilden. Ich werde Online-Atemreisen und Workshops veranstalten, Teams durch Eisbäder begleiten und Sportler:innen in ihrer mentalen und körperlichen Stärke unterstützen. Ich zeige Menschen, was in ihnen steckt – wenn sie bereit sind, sich auf den Atem, die Kälte und sich selbst einzulassen.
War es leicht, diesen Weg zu gehen? Nein. Ich habe auch gezögert, gezweifelt, gerechnet. Und doch war da eine Klarheit, die stärker war als jede Angst.
Wie vor einem Eisbad: Der Moment davor ist der schwerste. Doch dann – wird es ruhig. Und du merkst:
Ich kann das.
Ich bin da.
Wow, was für ein Gefühl von Lebendigkeit.
Ich habe volles Vertrauen in meine Zukunft, denn ich glaube fest daran, dass man für Mut belohnt wird – und dafür, dass man sich treu bleibt.
Ich glaube auch fest daran, dass in jedem Menschen eine unglaubliche Kraft schlummert.
Und ich bin hier, um dich daran zu erinnern.
Wenn du spürst, dass auch in dir etwas Neues entstehen will – wenn du dich nach Verbindung, innerer Ruhe und echter Stärke sehnst –
dann lade ich dich ein:
Komm mit. Auf ein Retreat. In einen Workshop. Oder in dein eigenes Eisbad.
Ich freue mich auf dich.
Katja